Wieso wählen, wenn man beides haben kann? So in etwa könnte man Workation beschreiben. Man sucht sich einfach einen schönen Ort mit Übernachtungsmöglichkeit und Coworking-Space aus, sodass man tagsüber remote Arbeiten kann und nachmittags oder abends sowie am Wochenende lassen sich dann die schöne Natur oder die Sehenswürdigkeiten der Region bestaunen.
Die Vorteile dieses Modells:
Mini-Urlaub wann und wo man will: Die Zahl der Urlaubstage ist nicht mehr auf die im Arbeitsvertrag festgelegten beschränkt.
Tapetenwechsel für Kreativprozesse: Allein im stillen Kämmerlein immer wieder auf neue Ideen kommen? Gar nicht so einfach. Neue Orte mit anderen Reizen und Menschen können die Inspiration wieder anregen.
Zeit für Quality-Team-Time: Auch ganze Teams nutzen Workation, um immer mal wieder für einige Tage intensiver Zeit miteinander zu verbringen, sich besser kennenzulernen und Projekte sowie Teamprozesse zu entwickeln.
Folgend findest du unsere verschiedenen Spaces und Angebote mit Workation-Fokus:
Neue Arbeit braucht nicht nur neue Orte, sondern auch neue Formate. In Zeiten von Remote & Hybrid Work bringen wir euch wieder zusammen. Maßgeschneidert. Naturnah. Nachhaltig. Kuratierte naturnahe Workation-Locations, geeignete Infrastruktur & eine frische Brise für neue Ideen. Unterstützt durch Impulse zu Future Work Skills, Resilienz & egenerativem Arbeiten.
Wir bauen Zukunft ist ein visionärer Zukunftsort zwischen Hamburg und Berlin im Biosphärenreservat Schaalsee. Auf dem 10 ha großen Grundstück eines ehemaligen Forschungszentrums und Besucherparks entsteht ein regeneratives Ökosystem inklusive CoLiving & CoWorking- umgeben von der Natur.
cobaas ist ein privat geführtes Coworking Space mit einem tollen Ambiente nahe dem Zentrum von Preetz am Kirchsee mit Anbindung an die Ferienwohnungen der alten Musikschule. Individuell eingerichtete Räume in einem naturnahen Umfeld. Miete Dich mit Deinem Team für ein paar Tage ein, genieße unsere Ferienwohnungen oder das Ferienhaus und nutze das kreative Umfeld für euer Projekt.
Retreat im Herrenhaus von Hollander in einem der schönsten Parks Norddeutschlands - und das eine halbe Stunde von der Hamburger Hafencity entfernt. DAS HERRENHAUS liegt in einem sechs Hektar großen Park mit Perspektivwechseln zwischen alten Bäumen, Wildwuchs und gepflegter Natur. Hier ist nicht alles perfekt – nur die Atmosphäre!
Das vielfältige Netzwerk von Mitgliedern und Partnern der DSTATION kommt zusammen, um die Welt von morgen zu gestalten. Das Gelände, einst ein Bauernhof, ist seit Beginn der 80er Jahre im Wandel, wurde mit Bauten ergänzt und wird seit 2019 sukzessive umgestaltet. Natur und dörflicher Charme treffen modernes Coworking. Wir möchten die ländlichen Strukturen unterstützen, Abwanderung vermeiden helfen und Arbeitswelten für die Elm-Asse-Region attraktiver machen.
Der Alsenhof besteht aus einem schönen Wohnhaus, einem riesigen Stall mit Heuboden und einem weitläufigen Garten. All diese Bereiche kreieren zusammen einen Ort, an dem Menschen aus Stadt und Land gemeinsam zur gemeinwohlorientierten Transformation unserer Gesellschaft beitragen. Das Alsenhof-Projekt versteht sich als ein sich entwickelndes Ökosystem in dem wir Co-Working, Co-Living, Creative Retreat, Events, Gastronomie, offene (Lern-)Werkstätten und Marktplätze willkommen heißen.
CoWorking Schlei ist ein privat geführtes CoWorking- und Workation-Space in der Schlei Region in einem alten Müller-Haus. Zwischen Feldern am Dorfrand gelegen eine Basis zum Entschleunigen und Sport treiben. Dein Zimmer bietet Gelegenheit dich zurück zu ziehen und das eigene Bad einen entspannten Morgen. Ein Familienbetrieb mit echten Menschen und direktem Zugang.
Project Bay ist der erste CoWorking-Living Space mit direktem Meerzugang. Die Themen „Digitalisierung und neue Mobilitätslösungen“ werden hierbei mit regionaler Community, Work-Life-Balance und Natur verbunden. Wir bieten euch Büro- und CoWorking-Flächen, Break-Out-Optionen sowie Fortbildungen, Freizeitangebote und Übernachtungen direkt am Meer auf Rügen.
In Nordhalben, im Naturpark Frankenwald inmitten Deutschlands, ist ein neues Technologiezentrum für Unternehmensgründer und kleine, kreative Firmen der New Economy entstanden. Ein idealer Platz zum Networking. Unser Co-Working und Co-Living Space NORDHALBEN VILLAGE gibt jungen, dynamischen Firmen die Möglichkeit, sich in einem Team von kreativen Start-ups niederzulassen.
Der MINDSPOT ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH und der campushus GmbH. Der Coworking-Space liegt auf dem Campusgelände vom Nordsee-Internat im ruhigeren Ortsteil Böhl, nur wenige Schritte vom Deich entfernt. Im campushus findest Du nur wenige Schritte vom MINDSPOT entfernt auch gleich noch die ideale Unterkunft in verschiedenen Preiskategorien. Von der Bude bis zum Appartement ist für jeden und jede etwas dabei.
Das Seehotel Töpferhaus bietet dir ideale Bedingungen und alle Annehmlichkeiten für deinen nächsten Coworking oder Workation Aufenthalt. Moderne Coworking Spaces, Tagungsräume, Tagungstechnik und High Speed WiFi erlauben dir effizientes Arbeiten, allein oder im Team. Die Alleinlage im Naturpark Hüttener Berge und der Blick über den See schaffen ideale Bedingungen für kreativen Gedankenaustausch und frische Ideen.