Projektreferenzen, Pop-Up-Coworking, Beratung und Studien

Pop-Up-Coworking – mobil

Gettorf / Grönwohld / Schöneberger Strand / Gut Panker / Kiel (Bundesministerium für Landwirtschaft) – Husum / Süderlügum / St. Peter-Ording (Kreis Schleswig-Flensburg) – Glücksburg / Erfde / Sörup /Schuby (Kreis Nordfriesland) – Lucklum / Wolfenbüttel / Bolzum (Kreis Wolfenbüttel) – Uelzen / Bad Bevensen (Landkreis Uelzen) – Waffensen / Schneverdingen / Wisselhövede / Wittingen / Hofschwicheldt / Bolzum / Klein-Denkte/Bodenwerder (Niedersächsischer Landfrauenverband) – Nordhausen / Bad Tennstedt (Regionalmangement Nordthüringen) – Bliestorf / Wentorf / Gut Mechow / Mölln / Lauenburg / Niendorf-Stecknitz (Kreis Herzogtum Lauenburg) – Gemeinde Minheim / Landkreis Bernkastell-Wittlich – Markt Weiltingen – Stadt Wittenberge – Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – Neuhof-Zenn – Naunhof / Beucha (Leipziger Muldenland)

Pop-Up-Coworking im Bestand

Stadt Wittenberge – Stadt Halver – Kyffhäuserkreis – Stadt Bad Nauheim – Stadt Verden (Aller) – Gemeinde Eschede – Landpark Lauenbrück – Stadt Herzberg/Elster – Oestrich Winkel – Gemeinde Thallwitz – Stadt Grimma – Stadt Colditz – Stadt Wurzen – Gemeinde Borsdorf – Stadt Eberbach – Stadt Nidda – Stadt Syke –  Duderstadt – Stadt Ansbach

Potenzialanalysen – RegioScans

Land Niedersachsen – Land Mecklenburg-Vorpommern – Hansebelt-Region (Kreis Stormarn, Kreis Segeberg, Kreis Herzogtum Lauenburg) – Regionalmanagement Nordthüringen (Kyffhäuserkreis / Landkreis Nordhausen / Unstrut-Hainich-Kreis) – Region Nördliches Emstal – Metropolregion München – KielRegion – SPESSARTregional – Schwalm-Eder-Kreis (EcoLibro) Landkreis Wolfenbüttel

Machbarkeitsstudien und Umsetzungsberatung

Stadt Sundern – VR Bank Norderstedt – IPA Aukrug – Stadt Rehburg-Loccum – Sächsisches Staatsminsiterium für Regionalentwicklung – Andreas-Hermes-Akademie – Werra-Meißner-Kreis – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft – Gemeinde Rasen-Antholz – Samtgemeinde Elm-Asse – Stadt Springe – Patrizia AG- Regionalverband Südlicher Oberrhein – Stadt Löffingen – Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld – Gemeinde Gettorf – DB Station & Service AG – DB Smart City – Stadt Wittenberge

Coworking-Anamnesen / Handlungsempfehlung

Gemeinde Grenzach-Wyhlen – Stadt Walsrode – Hof Niemann – Samtgemeinde Zeven – Gemeinde Lauchringen – Gesundheitszentrum Bad Laer – Stadt Twistetal -Klostergut Heiningen – Gemeinde Thallwitz – Burg Stettenfels – Regionalverband Südlicher Oberrhein – Gemeinde Lorup – Varnhorn & Sindt Architekten – Stadt Oestrich-Winkel – Gemeinde Postbauer-Heng – Stadt Twistringen – Stadt Hauzenberg – Stadt Heide – Niendorf/Stecknitz – VR Bank Bad Hersfeld-Rothenburg – Donnerburg 15, Klein Denkte – Eschede – Worthmanns Hof, Waffensen – Rübenburg gGmbH Stöcken – Paul-Gerhard-Gemeinde Lüneburg – Samtgemeinde Gellersen – Samtgemeinde Sittensen – Hansestadt Stade

Kooperationspartner

Als CoWorkLand Genossenschaft arbeiten wir nicht im luftleeren Raum, sondern profitieren von einem großen Netzwerk aus engagierten Einrichtungen, Verbänden und Unternehmen, mit denen wir gemeinsam an einer neuen Ländlichkeit arbeiten.